
Gärtner & Favoriten
Gärtnerkompetenz
„EINE Möhre mit 450 Gramm!?“
Ja, das gibt´s! Riesenmöhren, krumme Gurken, verwickelte Doppelfrüchte. Wertvolles Gemüse, das nicht der Norm entspricht. Im konventionellen Gemüseanbau werden solche Exemplare bedenkenlos aussortiert und vernichtet. Eine beklagenswerte Verschwendung von Lebensmitteln und Ressourcen.
Das Schlimme ist: Im Bio-Anbau funktioniert es mittlerweile leider meist genauso. Schauen Sie einmal in die Bio-Auslagen der großen Supermärkte – das Bio-Gemüse sieht plötzlich genauso aus wie das konventionelle. Das bedeutet: Um die auch dort geltenden Vorgaben an Gewicht, Größe und Form zu erfüllen, muss bei Bio-Gemüse noch mehr weggeschmissen werden als bei konventioneller Ware. Eine absurde Entwicklung! Um es auf die Spitze zu treiben, werden andernorts Sortimente mit natürlicher Bioware zu erhöhten „Retterpreisen“ vertrieben. Daran möchten wir uns nicht beteiligen.

Für uns als Bio-Gärtner zählen ausschließlich Qualität und größtmögliche Regionalität. Auch sind Nachhaltigkeit und Planungssicherheit unserer Biobauern wichtige Kriterien, nach denen wir unser Angebot planen. Daher finden sich in unseren Sortimentskisten auch immer wieder „schräge Vögel“, denen wir bewusst einen Platz in unserem Sortiment einräumen. Sie können darauf vertrauen, von uns stets gutes Essen zu erhalten und gleichzeitig Ihren Betrag zu leisten für eine faire, solidarische Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.
Favoriten!
Auch wenn Sie uns jede Woche erneut vertrauen, dass wir nur das Beste und Abwechslungsreichste in Ihre Sortimentskisten packen, wissen wir natürlich ganz genau, dass wir alle unsere Vorlieben haben, die wir am liebsten jede Woche essen würden.
Über Ihr Konto/Ihre Ausschlüsse & Favoriten können Sie mehr Einfluss nehmen auf Ihre Sortimentskiste. Melden Sie sich einfach in unserem Online-Shop an und individualisieren Sie Ihre Bestellung.