Zum Warenkorb
Warenkorb
Wir sind für Sie da: 040 / 737 121-0
Heute in: Eidelstedt,Blankenese, Lurup... Mehr

„Nose To Tail“

Rinder vom Bauckhof – „ganz oder gar nicht!“

Zweimal im Jahr bieten wir unseren Kunden an jeweils drei Terminen etwas ganz Besonderes: Aus der hofeigenen Fleischmanufaktur des Bauckhofs bekommen wir zwei ganze Rinder der Premium-Fleischrasse „Angus“. Wir vermarkten das ganze Tier – „Nose To Tail“ – exklusiv für unsere Kunden, und Sie bestellen zum Aktionspreis.

Dabei ist der Vorratspreis für unsere Kunden nur EIN Aspekt eines insgesamt absolut wertvollen und nachhaltigen Konzepts: die Nutzung von Tieren „ganz oder gar nicht“. Denn nicht nur das Filet ist köstlich und wertvoll – auch alles andere ist es wert, entdeckt zu werden: Ochsenbein ist wunderbar geeignet für Eintöpfe, das Gulasch eine echte Delikatesse!

Der HOFLIEFERANT wird direkt vom Bauckhof mit seinen Fleisch- und Wurstwaren und mit Eiern aus der Bruderhahn-Initiative beliefert. Alle Fleisch- und Wurstwaren vom Bauckhof stammen aus der hofeigenen Fleischmanufaktur und tragen das Bioland und Demeter Qualitätssiegel.

Aus Respekt vor dem Leben und dem Tierwohl gibt Carsten Bauck seine Tiere nicht aus der Hand. Die Aufzucht mit hofeigenem Futter, das Schlachten sowie die Verarbeitung bleiben in seiner persönlichen Verantwortung. 

Dem letzten Lebensabschnitt der Tiere gebührt besondere Aufmerksamkeit. Das Einstallen in den Ruhebereich und die Schlachtung sind für den Bauckhof ethische Prozesse. Der respektvolle Umgang mit dem Tier ist bis zum Schluss kompromisslos wichtig. Es wird ebenfalls Wert darauf gelegt, dass die Tiere keinerlei Transportwege haben, um Angst und Stressphasen von vornherein zu vermeiden.

 

Unser Partner Bauckhof arbeitet nach streng ethischen Prinzipien:

  • Keine Lebendtransporte
  • Ausschließlich Schlachtung vor Ort
  • Direkte Einzelbestellung – dadurch keine Überproduktion
  • „Nose to Tail“: keine Verschwendung von Leben durch komplette Verwertung
  • Hohe Arbeitsethik: Beschäftigung ortsansässiger Mitarbeiter zu fairen Löhnen und Arbeitszeiten
  • Respektvoller Umgang und faire Beschäftigung

Fazit: Beim HOFLIEFERANTEN können Sie mit bestem Gewissen genießen.

Eine lange Beziehung

Schon vor fast 90 Jahren stellte Eduard Bauck als Bio-Pionier seinen Betrieb auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um. Markus Marquardt hat ihn während seines Zivildienstes auf dem Bauckhof noch persönlich kennen- und schätzen gelernt. Der HOFLIEFERANT pflegt seit seinem Bestehen mit dem Bauckhof eine vertrauensvolle, verbindliche Partnerschaft auf Augenhöhe.

Inzwischen führt bereits die 3. Generation der Pächterfamilien die Geschicke der Betriebe in Klein Süstedt, Amelinghausen und Stütensen. 

Diese haben sich jeweils auf unterschiedliche Arbeitsgebiete spezialisiert und bilden - dem Demeter-Gedanken folgend - einen nahezu geschlossenen Betriebskreislauf. Das ist gut für die Umwelt und gut für uns Alle.