Beschreibung
Buchweizen gehört zu den Knöterichgewächsen und bildet ähnlich wie Getreide stärkehaltige Körner aus, die wie Reis als Beilage zu Gemüse verzehrt werden können.
Schnell und einfach: Aufkochen - quellen lassen - fertig! Auch als Bratlinge sehr lecker.
Wegen des fehlenden Glutens ist reiner Buchweizen zum Brotbacken ungeeignet, dafür aber auch für Menschen verträglich, die kein Gluten vertragen.
Buchweizen ist ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Lebensmittel durch den hohen Gehalt an lebenswichtigen Aminosäuren wie Lysin, Arginin und Tryptonphan und die Vitamine B, E sowie die Mineralstoffe Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen und Fluor.
Zutaten
Buchweizen*.
Weitere Angaben
- Rechtlicher Status : Lebensmittel
- Saisonartikel : nein
- Bio-Erzeugnis : ja
- Anteil an Bio-Zutaten : 100% bio
- Staatliche Siegel : EU Bio-Logo
- Länderzusatz des EU-Logos : Deutsche Landwirtschaft
- Öko-Kontrollstelle : DE-ÖKO-001
- Welcher Standard wird erfüllt : Bioland
- Rechtliche Bezeichnung des Produkts : Pseudo-Getreide
- Inverkehrbringer : Bohlsener Mühle , Mühlenstraße 1, D-29581 Bohlsen
- Ermittlung der Nährwerte durch : Berechnung
- Gluten : Spuren möglich
- Milch : Spuren möglich
- Schalenfrüchte : Spuren möglich
- Sellerie : Spuren möglich
- Sesam : Spuren möglich
- Soja : Spuren möglich
- Cashewnuss : Spuren möglich
- Dinkel : Spuren möglich
- Fruktose : Spuren möglich
- Gemüse / Hülsenfrüchte : Spuren möglich
- Gerste : Spuren möglich
- Hafer : Spuren möglich
- Haselnuss : Spuren möglich
- Kakao : Spuren möglich
- Kamut : Spuren möglich
- Koriander : Spuren möglich
- Kuhmilcheiweiß : Spuren möglich
- Laktose : Spuren möglich
- Mais : Spuren möglich
- Mandeln : Spuren möglich
- Milcheiweiß : Spuren möglich
- Pfeffer : Spuren möglich
- Roggen : Spuren möglich
- Umbelliferae : Spuren möglich
- Weizen : Spuren möglich
- Zimt : Spuren möglich
- vegan : ja
- vegetarisch : ja
- Rohkostqualität : nein
- Verpackungsmaterial : OPP
- Verpackungsart : Tüte
- Pfand : nein
Weitere Produkte