Die Butterrübchen (Navette) sind ein regionales Wurzelgemüse. Sie sind rund und haben eine weiße Schale, die aber im oberen Bereich lila, rot oder grünlich ist.
Navetten enthalten viele Ballaststoffe. Zudem enthalten sie Calcium, Kupfer, Mangan und Folsäuren. In größeren Mengen sind auch die Vitamine C und B6 enthalten. Diese stärken die Körpereigene Abwehr und helfen dem Körper gesund zu bleiben.
Geschmacklich erinnern sie an rohen Kohl oder Radieschen, aber beim Kochen werden sie milder. Junge Navetten kann man mit Schale verzehren, die älteren Exemplare sollte man aber schälen, je kleiner sie sind, desto süßer sind sie.
Die Zubereitung ist einfach und variabel. Bitte nicht zu lange zu kochen, denn dann zerfallen sie.
Da die Rübchen einen starken Eigengeschmack haben, können sie gut als weitere Komponente in Eintöpfen, Pürees und Salaten verwendet werden.