Hafer Müsli 'Bircher'

Regional
Glutenfreies Bio Bircher-Müsli
Die glutenfreie Bio Bircher-Müsli-Mischung vom Bauckhof beinhaltet alle Zutaten, die Ihre Frühstücks-Mahlzeit herrlich schmackhaft machen und kommt vollkommen ohne den Zusatz von Zucker aus: Glutenfreie Hafervollkornflocken zusammen mit Sultanien, Apfelstückchen und gerösteten Haselnüssen, sowie Mandelstiften in kontrollierter Bio-Qualität.
Herrlich, dass nun endlich auch ein ungesüßtes Hafermüsli nach Bircher Art auf dem Markt ist! Wer mag, darf natürlich mit Honig, Agavendicksaft oder Reissirup nachsüßen.
Das glutenfreie Bio Hafermüsli Bircher vom Bauckhof schmeckt perfekt zusammen mit laktosefreier Milch, einem Pflanzendrink oder Joghurt, Saft oder Quark. Besonders lecker und ein Highlight sind frisch geriebene Äpfel, Birnenspalten, frische Beeren oder Kirschen, die Sie ganz nach Ihrem Gusto noch hinzugeben können.
Hafermüsli ist ideal zum Frühstück oder zum Backen von Brot, Brötchen, Keksen, Müsliriegeln.
HAFERvollkornflocken glutenfrei* 77%, Sultaninen* 11%, Apfelstücke* 8%, geröstete HASELNUSSstücke*, MANDELstifte*, Sonnenblumenöl*
enthält folgende allergene Zutaten: Schalenfrüchte
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
- Rechtlicher Status : Lebensmittel
- Süßung : nicht gesüßt
- Bio-Erzeugnis : ja
- Staatliche Siegel : Bio-Siegel, EU Bio-Logo
- Länderzusatz des EU-Logos : EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
- Öko-Kontrollstelle : DE-ÖKO-007
- Welcher Standard wird erfüllt : EWG 834/2007 Norm
- Weitere Qualitätskriterien und Labels : vegan - Europ. Vegetarian Union, Glutenfrei Ähre der DZG
- Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis : Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
- Rechtliche Bezeichnung des Produkts : Hafer Müsli Bircher-Art
- Inverkehrbringer : Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche
- Hinweise zur Lagerung : Bitte kühl und trocken lagern.
- Hinweise zur Lagerung :
- Hinweise zur Handhabung : Rohverzehr mit Milch, Joghurt, Saft usw..
- Hinweise zur Handhabung : Die meisten, jedoch nicht alle Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit, können Hafer in ihre Ernährung einbeziehen. In England, den USA und Skandinavien (besonders Finnland) wird kontaminationsfreier Hafer schon länger in der glutenfreien Ernährung eingesetzt. Allerdings wird Zöliakie-Betroffenen empfohlen, Hafer nur langsam und schrittweise in einen glutenfreien Ernährungsplan zu integrieren. Hafermüsli ist ideal zum Frühstück mit Milch, Saft oder Quark, oder zum Backen von Brot, Brötchen, Keksen, Müsliriegeln u.a., Rezepte zur Herstellung glutenfreier Speisen erhalten Sie kostenlos unter info@bauckhof.de
- Energie kJ / kcal : 1580 kJ / 375 kcal
- Fett : 7,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren : 1,1 g
- Kohlenhydrate : 60 g
- davon Zucker : 14 g
- Ballaststoffe : 9,2 g
- Eiweiß : 11 g
- Salz : 0,01 g
- Ermittlung der Nährwerte durch : Analyse
- Thiamin B1 : 0,47 mg
- Thiamin B1 : 42,64 %
- Beta-Glucane : 3 g
- Schalenfrüchte : enthalten
- Sesam : Spuren möglich
- Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg : nein
- Hafer : enthalten
- Cashewnuss : Spuren möglich
- Haselnuss : enthalten
- Macadamianuss : Spuren möglich
- Mandeln : enthalten
- Paranuss : Spuren möglich
- Pecanuss : Spuren möglich
- Pistazie : Spuren möglich
- Queenslandnuss : Spuren möglich
- Walnuss : Spuren möglich
- vegan : ja
- vegetarisch : ja
- glutenfrei : ja
- glutenfrei (Verpackungsdeklaration) : Ja, laut Verpackungsdeklaration
- laktosefrei : ja
- laktosefrei (Verpackungsdeklaration) : Ja, ohne Verpackungsdeklaration
- Rohstoffe nicht jodiert : ja
- ungesüßt : ja
- streng natriumarm (<40 mg / 100g) : ja
- Lebensmittel gentechnikfrei : ja
- Verpackungsart : Beutel
- Verpackungsmaterial : Papier
- Pfand : nein