Beschreibung
Die nussig schmeckenden Maronen passen wunderbar in die regionale Winterküche.
Sie können in siedendem Salzwasser gegart werden, um anschließend zu Suppen oder anderen herzhaften oder süßen Gerichten weiterverarbeitet zu werden.
Um die Maronen im Backofen zu rösten, ritzen Sie die Maronen an ihrer spitzesten Stelle kreuzweise ein.
Besonders beliebt sind Maronen als Füllung für Ihr Festtagsgeflügel. Zusammen mit Rosenkohl ergeben Maronen eine leckere Beilage zum Festtagsmenue.
Foto: Peter Smola / pixelio.de
Weitere Produkte