Mozzarella di Bufala

Deutschland
Aus dem Herzen Kampaniens - dem wilden Süden Italiens - stammt die ÖMA Mozzarella di Bufala Campana DOP. Ein saftiger Kern, eine etwas festere Außenhülle und der feinsäuerliche Geschmack prägen ihren unvergleichlichen Charakter.
Die italienische Büffelmilch-Spezialität wurde von der Europäischen Union 1996 mit dem Siegel DOP (geschützte Ursprungsbezeichnung) unter Ursprungsschutz gestellt. Dabei gibt es grundsätzlich die 'Mozzarella di Bufala DOP' und noch einmal spezieller, weil neben der Herstellung auch die Milchherkunft und die Produktionsstätte genau festgelegt sind, die 'Mozzarella di Bufala Campana DOP'.
Die Azienda Agricola Ponte Reale – idyllisch an der gleichnamigen Brücke in Kampanien gelegen – wurde im Jahr 1993 von Enrico Rega gegründet. Sein Ziel war es die bestehende Aufzucht der Büffel, die Produktion und die Vermarktung von Büffelmilch-Produkten durch modernes Management im Einklang mit der landwirtschaftlichen Tradition Kampaniens erfolgreich in die Zukunft zu führen. Dies sollte es ihm zugleich ermöglichen, die von seinem Großvater Pasquale Rega – dieser war schon 1890 für seine Produkte berühmt gewesen – geerbte Liebe zur Viehzucht und Milchverarbeitung zu bewahren und Ponte Reale zum ersten Produzenten von Bio-Büffelmozzarella mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOP – Denominazione d’Origine Protetta) zu machen. Der Betrieb ist heute ein leuchtendes Beispiel für die gelungene Verknüpfung von alten handwerklichen Traditionen, einer modernen, nachhaltigen Wertewelt und einer gelebten Unternehmensverantwortung für das Ökosystem und das gesellschaftliche und soziale Umfeld.
Das Familienunternehmen setzt vom Acker bis zur Auslieferung höchste Anforderungen an Hygiene und Sicherheitsstandards der Produkte. Heraus kommt ein Produkt für den Käseliebhaber, das die besten Eigenschaften in Bezug auf Geruch, Geschmack, Aussehen und Farbe in sich trägt. Die Milch für den Käse stammt aus der eigenen Büffelzucht und von öko-zertifizierten Bauernhöfen aus der Region. Die Azienda erstreckt sich über eine Fläche von 150 ha, auf dem das hofeigene Futter angebaut wird und die Wasserbüffel weiden.
BÜFFELMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
- Rechtlicher Status : Lebensmittel
- Saisonartikel : nein
- Süßung : nicht gesüßt
- Milchart : Büffel
- Wärmebehandlung : pasteurisiert
- Wärmebehandlung Käse : pasteurisiert
- Rohmilch : nein
- Homogenisiert : nein
- Käsegruppe : Pasta Filata Käse
- Fett i. Tr. : 52 %
- mindestens : ja
- Fettgehaltsstufe : Rahmstufe
- Art der Reifung : nicht gereift
- Reifezeit Text : keine
- Labart : Kälberlab
- Salz : 0,6 %
- Salzart : Meersalz
- Rinde verzehrbar : nein
- Rinde : ohne Rinde
- Region : Kampanien
- Produzent : ÖMa Beer GmbH
- Bio-Erzeugnis : ja
- Anteil an Bio-Zutaten : 100% bio
- Staatliche Siegel : EU Bio-Logo
- Länderzusatz des EU-Logos : Italienische Landwirtschaft
- Öko-Kontrollstelle : IT-BIO-009
- Welcher Standard wird erfüllt : C.C.P.B.
- Rechtliche Bezeichnung des Produkts : Pasta Filata Käse
- Inverkehrbringer : ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
- Energie kJ / kcal : 1039 kJ / 251 kcal
- Fett : 21 g
- davon gesättigte Fettsäuren : 13 g
- Kohlenhydrate : 0,5 g
- davon Zucker : 0,5 g
- Eiweiß : 16 g
- Salz : 0,6 g
- Milch : enthalten
- Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg : nein
- Laktose : enthalten
- vegan : nein
- vegetarisch : nein
- Rohkostqualität : nein
- Rohstoffe nicht jodiert : ja
- Verpackungsmaterial : PE
- Verpackungsart : Beutel
- Pfand : nein
- Geschmack : frisch, fein-säuerlich, mit dezenter Büffelmilchnote
- Geruch : Neutral bis mild säuerlich
- Konsistenz : Teig elastisch bis geschmeidig, außen festere, im Kern weichere Konsistenz