Safranfäden

Österreich
siehe Produktbeschreibung lang
Dieses Produkt ist aktuell leider nicht verfügbar.
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Das ist auch nicht weiter verwunderlich: 150.000 Krokusblüten, so viele wie auf einem etwa 2000 m² großen Feld, sind nötig, um einen Kilo getrockneten Safran zu gewinnen.
Einige wenige der rot-orangen Fäden reichen jedoch völlig aus, um Ihrem Gericht diesen erdigen, moschusartigen, leicht scharfen Geschmack mit bitterem Abgang zu geben.
Damit der Safran noch besser färbt sollte er 2 Stunden vor Gebrauch in warmes Wasser oder Milch eingeweicht werden. Geben Sie dies dann zur Speise und sie wird noch farbenfroher.
TIPP: Die Fäden im Mörser zerstoßen und für einige Minuten in warmes Wasser legen. Gegen Ende der Kochzeit hinzufügen.
Safranfäden*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
- Rechtlicher Status : Lebensmittel
- Bio-Erzeugnis : ja
- Staatliche Siegel : EU Bio-Logo
- Länderzusatz des EU-Logos : EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
- Öko-Kontrollstelle : AT-BIO-301
- Rechtliche Bezeichnung des Produkts : Bio-Safranfäden
- Inverkehrbringer : Sonnentor Kräuterhandelsges. mbH; Sprögnitz 10, 3910 Zwettl, Österreich
- Hinweise zur Lagerung : Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
- Hinweise zur Lagerung :
- Hinweise zur Handhabung :
- Hinweise zur Handhabung :
- Energie kJ / kcal : 1491 kJ / 356 kcal
- Fett : 5,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren : 1,8 g
- Kohlenhydrate : 61,5 g
- davon Zucker : 60,9 g
- Ballaststoffe : 3,9 g
- Eiweiß : 11,4 g
- Salz : 0,38 g
- Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg : nein
- vegan : ja
- vegetarisch : ja
- Verpackungsart : Stück
- Pfandartikel Stück : kein Pfand