Initiator und Geschäftsführer der 1998 gegründeten BODEGAS PALMERA KG ist der Winzer Heiner Sauer, der bereits seit 1987 sehr erfolgreich ein biologisch wirtschaftendes Weingut in der Pfalz betreibt. Sein umfassendes Know-how – von der Erzeugung bis zur Vermarktung – fließt in das spanische Unternehmen ein.
Als Teilhaber an dem kleinen aufstrebendem Weingut freuen wir uns auch zukünftig einen Beitrag zur Weiterentwicklung im ökologischen Weinbau in dieser spanischen Region zu leisten und im Gegenzug bevorzugt in den Genuss seiner hochwertigen Weine zu kommen.
Nach Jahren harter Arbeit und anfänglicher Skepsis der alteingesessenen regionalen Weinbauern gibt nun der Erfolg der Idee von Heiner Sauer recht. Die Winzer produzieren inzwischen hochwertige Bio-Weine, die auch international Anerkennung finden.
Das Weinbauamt der Region Utiel-Requena veröffentlichte "... Mit deutschem Kapital gegründet hat sich das Unternehmen still und im eigenen Tempo entwickelt. Ihm fällt eine Pionier-Rolle in der Konzeption und Umsetzung des ökologischen Weinbaus zu, der zur Gründungszeit des Unternehmens hier nur selten anzutreffen war."
Die Finca
Die Rebfläche der Bodegas Palmera befindet sich im Herzen der Weinbauregion von Utiel-Requena in einer Höhenlage von ca. 780 Metern und gehört zu den besten Lagen der Region.
Die alteingesessene Rebsorte Bobal wird in traditioneller Buscherziehung kultiviert. Die Hauptrebsorte ist der Tempranillo, später wurden zusätzlich Cabernet Sauvignon und Merlot neu angepflanzt.
Bei der Bearbeitung der Reben wird auf beste Traubenqualität geachtet. Maßvolle Erträge, Förderung der Traubengesundheit und selektive Traubenernte von Hand ermöglichen optimale Farb- und Aromaentwicklung.
Die Bodega
In der Nähe von San Antonio wurde 2005 eine neue Bodega mit allen erforderlichen technischen Einrichtungen gebaut, die eine schonende und werterhaltende Verarbeitung der Trauben garantiert. Die Weine reifen in Edelstahlbehältern und in französischen Barrique-Fässern.
Das Weingut ist dem spanischen CAE-CV Comité de Agricultura Ecológica Comunidad Valencia angeschlossen und arbeitet konsequent nach ökologischen Grundsätzen.
Die Weine
Als Klassiker wurden zunächst folgende Rotweine gekeltert:
Bobal y Tempranillo, Cuvée aus Bobal und Tempranillo
Vina Cabriel, Cuvée aus Tempranillo, Cabernet Saugignon
L'Angelet, Cuvée aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot.
Die zweite Generation der Weine der Bodegas Palmera hat Heiner Sauer für die geschmacklichen Vorlieben der deutschen Weinliebhaber kreiert:
Bobal y Merlot, Cuvée aus Bobal und Merlot
Vina Capricho, Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo, 12 Monate im franz. Barrique gereift
Rosado Palmera, Cuvée aus Bobal und Cabernet-Sauvignon
1000 Sonnenstunden mehr pro Jahr sind ein eindeutiges Argument dafür, diese spanischen Weine einmal zu probieren.