Fastenzeit
Traditionell beginnt am Aschermittwoch die 40-tägige Fastenzeit. Entscheiden Sie selbst, was Ihnen gut tut, z.B. der zeitweise Verzicht auf Zucker, Fleisch und/oder Alkohol. Im Wesentlichen geht es beim Fasten darum, den Körper zu entlasten und ein Bewusstsein für Ernährung, Wohlbefinden und Gesundheit zu schaffen.
Hier finden Sie Produkte, die eine Ernährungsumstellung leicht machen und dazu lecker und natürlich Bio sind.
Viele Lebensmittel tragen auf natürliche Weise zur Entgiftung des Körpers bei und können ohne jeden Verzicht in unser tägliches Leben integriert werden.
Darf es etwas weniger sein? Im Allgemeinen essen wir zu viel, zudem lieben wir sogenannte Genussgifte, die uns zwar befriedigen, unseren Körper aber langfristig belasten. Eine Zeitlang bewusst zu verzichten auf Alkohol, Zucker, Kaffee oder Salz entschlackt den Körper und liefert neue Energie.
Auch Nicht-Vegetariern tut eine gelegentliche Pause von Fleischprodukten gut – zur Förderung einer gesunden Darmflora und regelmäßigen Entsäuerung des Körpers.
Ab und an auf Milchprodukte zu verzichten, kann sehr erholsam für den Körper sein – es erleichtert und kurbelt die Verdauung an.
Der Verzicht oder die Reduktion von Kohlehydraten sorgen ohne kraftzehrende Diäten für eine natürliche Gewichtsreduktion. Auch ein regelmäßiger Low-Carb-Tag wirkt erleichternd und verdauungsfördernd.